Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe in Potsdam Mario Hubatsch

Die Grundlage für jeden operativen Eingriff bildet ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen der Patientin und dem Operateur. Sie erwarten ein kompetentes Operationsteam, eine liebevolle ärztliche und pflegerische Betreuung, sowie eine angenehme Umgebung im Krankenhaus. Um Ihnen diese Bedingungen zu erfüllen, habe ich einen Kooperationsvertrag mit dem St.-Josefs-Krankenhaus Potsdam geschlossen. Aufgrund meiner fachärztlichen Ausbildung bin ich in der Lage, alle operativen Routineeingriffe am Genitale durchzuführen.

Sollte ein operativer Eingriff notwendig werden, erfolgt zuerst ein ausführliches und ärztliches Aufklärungsgespräch über den Umfang und die Risiken der Operation. Sie erhalten Informationen über den OP-Ablauf und Antworten auf all Ihre Fragen. Danach wird ein geeigneter OP-Termin in Absprache mit Ihnen festgelegt. Grundsätzlich gibt es in Abhängigkeit vom Umfang der Operation stationäre und ambulante Eingriffe. Es ist möglich, bei medizinischer Vertretbarkeit, die familienfreundlichere Methode der ambulanten Operation (d.h. am selben Tag der OP wieder nach Hause) zu wählen. Stationäre Operationen werden in Zusammenarbeit mit den Fach- und Oberärzten der Klinik durchgeführt. Bei stationärem Verlauf besuche ich Sie im Rahmen der Visite und stehe für Ihre Fragen nach der Operation zur Verfügung.

OP-Katalog:

  • Ausschabung der Gebärmutterschleimhaut (Abrasio)
  • Abortkürette
  • IUP-Entfernung
  • Polypentfernung
  • diagnostische/operative Gebärmutterspiegelung (HSK)
  • Endometriumablation
  • laparoskopische Eingriffe (Zystenentfernung/Eierstockentfernung)
  • laparoskopische Eileiterdurchgängigkeitsprüfung im Rahmen der Kinderwunschsprechstunde (Chromopertubation)
  • vaginale und abdominale Gebärmutterentfernung /Hysterektomie)
  • laparoskopisch assistierte Gebärmutterentfernung (LAVH, LASH)
  • Kaiserschnitt (Sektio)
Termin online vereinbarenDoctolib